Höhere Kaltwasser-Vorlauftemperaturen ermöglichen es, einen grossen Teil der Kälteenergie direkt von der Aussenluft zu beziehen und nur wenig – oder gar keine – elektrische Energie zur Kälteerzeugung aufzuwenden. Verschiedene Innovationen im Klimadeckenbereich machen es möglich, die Wasser-Vorlauftemperatur im Kühlfall noch weiter anzuheben und dadurch den Wirkungsgrad von Kältemaschinen zu verbessern, oder sogar ganz auf Freecooling zu setzen.
In diesem Informationsdokument behandeln wir die folgenden Fragen:
- Wo liegen die Zusammenhänge zwischen Kältemaschine, Kaltwasser-Vorlauftemperatur und Freecooling?
- Welchen Einfluss haben die gewählten Klimadeckensegel-Systeme auf die Kaltwasser-Vorlauftemperatur
- Welches Freecooling-Potential entsteht durch leistungsfähige Klimadeckensegel-Systeme?